Wittenfördener Herzkissen e.V.

Bereits 2011 haben wir begonnen, ehrenamtlich Herzkissen zu nähen. Anfangs galt unser Engagement den an Brustkrebs erkrankten Frauen. Jedoch stellte sich schnell heraus, dass unsere Herzkissen auch vielen anderen Patienten helfen konnten.

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons

Wir freuen uns auf euch beim Wittenfördener Adventsmarkt im Gemeindehaus Wittenförden.
Der Adventsmarkt findet schon viele Jahre statt und ist sozusagen bereits Tradition.

Es gibt viele handwerkliche Stände.
Angeboten werden neben vielen genähten Sachen auch Kerzen 🕯, Keramik , Postkarten 📯, Holzarbeiten 🪓, und Vieles 🎄mehr.
... See MoreSee Less

25.11.23

Heute stehen wir mit unserem Spendenstand bei XXXL Lutz für euch. Wir freuen uns auf euch.

Heute stehen wir mit unserem Spendenstand bei XXXL Lutz für euch. Wir freuen uns auf euch. ... See MoreSee Less

05.11.23

Comment on Facebook

Eine echt wirklich wertvolle Sache, eine Freundin von uns macht so etwas ähnliches auch die sind enorm gefragt, gratulation und weiter so. Gruß aus Hamburg Bergedorf

Video image

Wir freuen uns, dass wir morgen wieder einen Spendenstand in der Helios Klinik Schwerin anbieten können.
Ab sofort sind wir wieder jeden ersten Freitag im Monat im Foyer zu finden.
Wir freuen uns auf euren Besuch und erklären euch gern unsere ehrenamtliche Arbeit mit und um die bunten Herzkissen. 🩷❤️🧡💛💚🩵💙💜🤎🩶
... See MoreSee Less

03.08.23

Comment on Facebook

Wir freuen uns, wenn ihr an unserem Spendenstand vorbei schaut. ... See MoreSee Less

25.06.23

Wow! Letzte Woche haben wir eine grandiose Spende von der DAK-Gesundheit erhalten. 
Wir freuen uns riesig!! Vielen, vielen Dank. 

Jetzt können wir wieder viele hübsch bunte Herzkissen nähen. ❤🧡💛💚💙💜🤎🖤🤍

#herzkissenwittenförden 
#herzkissenwittenfördenev 
#herzkissen
#herzkissennähen
#herzkissenaktion 
#wittenförden 
#wittenfördenerherzkissenev
#wittenfördenerherzkissenverein
#helfenmitherz
#herzengegenschmerzen
#zusammenmehrerreichen
#dakgesundheit

Wow! Letzte Woche haben wir eine grandiose Spende von der DAK-Gesundheit erhalten.
Wir freuen uns riesig!! Vielen, vielen Dank.

Jetzt können wir wieder viele hübsch bunte Herzkissen nähen. ❤🧡💛💚💙💜🤎🖤🤍

#herzkissenwittenförden
#herzkissenwittenfördenev
#herzkissen
#herzkissennähen
#herzkissenaktion
#wittenförden
#wittenfördenerherzkissenev
#wittenfördenerherzkissenverein
#helfenmitherz
#herzengegenschmerzen
#zusammenmehrerreichen
#dakgesundheit
... See MoreSee Less

05.06.23

Comment on Facebook

Es war uns als DAK-Gesundheit eine große Freude und Herzensangelegenheit. ❤️ Übrigens, ich habe 2 große Umzugskartons gepackt am Wochenende für die versprochene Stoffspende. Ich melde mich morgen für einen Termin. (Nicht wundern, der Nachname hier ist noch mein Mädchenname)

Ihr seid spitze, einfach klasse weiter so Gruß aus Hamburg Bergedorf

❤️Schön

Na dann, ran an die Nähmaschinen. Viele Frauen werden euch danken.

Peggy Hildburg 👍

View more comments

Wir sagen im Namen der Herzkissenempfänger Danke für eure Unterstützung

Wir sagen im Namen der Herzkissenempfänger Danke für eure UnterstützungMöchtest du uns unterstützen und Gutes tun?

Wusstest du, dass wir mit einer Spende von 5 Euro ein buntes Herzkissen herstellen und verschenken können?

Helfen kannst du ganz einfach - per Paypal unter diesem Link:


Ein ganz großes DANKE!
... See MoreSee Less

08.05.23

MEHR ANZEIGEN

Herzen gegen Schmerzen​

Unser Verein „Wittenfördener Herzkissen e.V.“ näht ehrenamtlich seit seiner Vereinsgründung im Juli 2016 vorrangig Herzkissen für Frauen und Männer, welche an Brustkrebs erkrankt sind. Die Herzkissen dienen unter der Achsel getragen als Lagerungshilfe nach Operationen. So wird nach einem Eingriff der Wundschmerz gelindert.

Die Herzkissen wurden nach und nach auch an andere Stationen und Einrichtungen verteilt. So sind sie zum großen Teil ein Seelentröster in schweren Zeiten. Die Versorgung mit genau diesen bunten Herzen hat sich besonders bewährt auf den Stationen der Kinderklinik der Helios Schwerin, bei den Patienten der Palliativstationen in Schwerin und Bützow, in der lntensivmedizin in Leezen sowie diverser anderer sozialen Einrichtungen. Dazu gehören u.a. das Schweriner Frauenhaus, Behinderteneinrichtungen sowie Pflegeeinrichtungen in unserer Region.